Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website www.restaurant-karlsruh.de besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können (z. B. IP-Adresse, Name, E-Mail-Adresse).
Datenerfassung auf dieser Website
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird automatisch beim Besuch der Website durch unser IT-System erfasst (z. B. IP-Adresse, Browsertyp). Weitere Daten geben Sie ggf. selbst ein – z. B. in einem Kontaktformular.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur technischen Bereitstellung der Website, zur Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage und zur Sicherheit unserer Systeme.
Wer ist verantwortlich?
Verantwortlich ist Mario Cortazzo, Kontaktdaten siehe unten.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Widerspruch. Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsicht zu.
Es findet kein Tracking statt. Es werden nur technisch notwendige Cookies verwendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte oder in Drittländer übermittelt.
2. Verantwortlicher
Mario Cortazzo
Marburger Straße 200
35396 Gießen
Deutschland
Telefon: +49 641 51109
E-Mail: m.cortazzo@gmx.de
3. Hosting
Unsere Website wird bei IONOS SE gehostet:
IONOS SE
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
Deutschland
Web: www.ionos.de
Verarbeitet werden IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Websitezugriffe und ähnliche Informationen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) mit IONOS gemäß Art. 28 DSGVO besteht.
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Besuch der Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugrufs
- aufgerufene Seiten
- Referrer-URL
- verwendeter Browser und Betriebssystem
Zweck: technische Stabilität, Sicherheit und Fehleranalyse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
b) Bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
5. Cookies
Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen sicherzustellen (z. B. sichere Verbindung).
Es erfolgt keine Analyse Ihres Nutzerverhaltens. Eine Einwilligung ist daher nicht erforderlich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, §25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG
6. Schriftarten
Auf dieser Website werden keine Web-Schriftarten von Drittanbietern wie Google Fonts verwendet. Alle verwendeten Schriftarten werden lokal gehostet, sodass keine Daten an externe Server übertragen werden.
7. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur:
- mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- bei gesetzlicher Verpflichtung
- im Rahmen einer Auftragsverarbeitung (z. B. Hosting)
8. Speicherdauer
Server-Logfiles: maximal 7 Tage
Kontaktanfragen: bis zur abschließenden Bearbeitung und anschließend gemäß steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen, maximal 3 Jahre
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft nach Art. 15 DSGVO
- Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
- Löschung nach Art. 17 DSGVO
- Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
- Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO
- Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
Wenden Sie sich hierzu bitte an: m.cortazzo@gmx.de
10. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist beispielsweise:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Web: www.datenschutz.hessen.de
11. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website verwendet zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Anfragen über das Kontaktformular) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers sowie an einem Schloss-Symbol.